Eröffnungsschießen am 11. Januar 2020
- Details
- Geschrieben von Super User
Das Vereinsjahr 2020 wurde mit dem Eröffnungsschießen am 11. Januar begonnen.
Die Schützenkönige Anna und Andreas Mayr begannen ihre erste Amtshandlung und gaben ein Essen aus. Herzlichen Dank!
Traditionell traten die Ledigen und die Verheirateten gegeneinander an.
Das Vereinsjahr 2019 geht zu Ende
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
Weihnachtsfeier und Krönung der Schützenkönige 2020
Am 21. Dezember schloss die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. das Schützenjahr mit der traditionellen Weihnachtsfeier ab. Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger begrüßte alle Mitglieder, deren Partner, die Eltern der Jungschützen sowie alle Freunde und Gönner des Vereins. Ein besonderer Gruß galt dem Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert, dem Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, dem Stadtrat Andreas Beutelrock, dem Finanzreferent der Stadt Friedberg Wolfgang Schuß sowie dem amtierenden Jungendkönig Dominik Trinkl.
Nach dem Trubel der Vorweihnachtszeit, nahm der 1. Schützenmeister den besinnlichen Rahmen zum Anlass, um Danke zu sagen. Großer Dank ging an all die, die die Schützengilde in irgendeiner Weise unterstützt haben sowie an die gesamte Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank ging an die Sport- und Jugendleitung: Daniel Wrigley, Peter Schwibinger, Katrin Schwibinger, Julian Baur, Simon Schuß und Andreas Schuß. Das Team hat großartige Arbeit im ganzen Jahr geleistet und sich hervorragend der Betreuung und Unterrichtung der Schüler und Jugend angenommen. Großer Dank galt auch der Fahnenabordnung, den Helfern und den Kuchenbäckern. Nur durch die Mithilfe all der freiwilligen Helfer, konnte das Jahr so erfolgreich gemeistert werden.
Die Schützen können das Jahr 2019 als sehr ereignisvoll, erfolgreich, aber auch als trauriges Jahr betrachten. Sportlich brachte unter anderem die Stadtmeisterschaft große Freude. Sechs Stadtmeistertitel konnte die Schützengilde hier erzielen.
Einladung zur Weihnachtsfeier 2019
- Details
- Geschrieben von Super User
Die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. lädt alle Mitglieder mit Ihren Partnern und die Eltern der Jungschützen zur diesjährigen Weihnachtsfeier mit Königsproklamation ins Schützenheim recht herzlich ein.
Wir möchten in einer besinnlichen, fröhlichen Runde das Schützenjahr abschließen.
Wir beginnen unsere Feier mit einem Abendessen, gefolgt vom besinnlichen Teil mit Besuch des Nikolauses. Anschließend finden die Ehrungen der Vereinsmeister und die Proklamation der Schützenkönige statt.
Zum Abschluss wird dann traditionell der Christbaum versteigert.
Die Feier beginnt am Samstag, den 21.12.2019 pünktlich um 19.00 Uhr.
Auf diesem Wege wollen wir euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr bei bester Gesundheit wünschen.
Zur besseren Planung bitten wir Euch um Voranmeldung bis spätestens 15.12.2019 im Schützenheim oder unter Telefonnummer 0821/609499 oder per Mail oder Whatsapp. Alle, die sich mit Sachspenden oder Bastelarbeiten an der Christbaumversteigerung beteiligen möchten, werden gebeten ihren Beitrag bis Dienstag, 17.12.2019 im Schützenheim abzugeben.
Vielen Dank im Voraus.
RWK-Hinrunde 2019/2020
- Details
- Geschrieben von Super User
Die Hinrunde aller 5 Mannschaften wurde abgeschlossen.
Die 1. Luftgewehrmannschaft befindet sich in der Gauoberliga auf Rang 1 mit 10 : 0 Punkten.
3. Lena Spicker (Ø 387,00)
5. Andreas Schuß (Ø 382,80)
7. Simon Schuß (Ø 382,20)
8. Julian Baur (Ø 380,00)
Weiter geht es am Fr. 6.3.2020 zuhause gegen Mering 2.
Die 3. Luftgewehrmannschaft befindet sich in der Gauliga Gruppe 1 auf Rang 6 mit 0 : 10 Punkten.
10. Franziska Schuß (Ø 371,40)
14. Peter Schwibinger (Ø 370,00)
19. Elisabeth Höß (Ø 361,80)
22. Leon Hunner (Ø 359,00)
23. Katrin Schwibinger (Ø 354,00)
27. Dominik Hogen (Ø 317,00)
Weiter geht es am Fr. 6.3.2020 zuhause gegen Mering-St. Afra 1.
Die 1. Luftpistolenmannschaft befindet sich in der Gauliga auf Rang 3 mit 7 : 3 Punkten.
1. Daniel Wrigley (Ø 368,60)
6. Simon Zeidler (Ø 355,20)
17. Andreas Schuß (Ø 348,00)
20. Hubert Wunder (Ø 345,00)
24. Karin Schneider (Ø 335,00)
Weiter geht es am Mi. 4.3.2020 zuhause gegen Stätzling 1.
Die 2. Luftpistolenmannschaft befindet sich in der A-Klasse auf Rang 4 mit 4 : 6 Punkten.
3. Markus Fendt (Ø 354,60)
4. Simon Schuß (Ø 353,00)
11. Michael Krammer (Ø 346,40)
19. Andreas Kapfer (Ø 336,60)
Weiter geht es am Mi. 4.3.2020 zuhause gegen Rinnenthal 1.
Die 3. Luftpistolenmannschaft befindet sich in der B-Klasse auf Rang 2 mit 8 : 2 Punkten.
3. Andreas Schuß (Ø 350,50)
10. Andreas Mayr (Ø 340,00)
14. Peter Schwibinger (Ø 335,40)
16. Anna-Sofie Mayr (Ø 334,00)
20. Jörg Hunner (Ø 329,67)
28. Stefan Dörr (Ø 323,00)
35. Christian Denzl (Ø 306,25)
36. Philipp Brandmair (Ø 305,00)
Weiter geht es am Mi. 4.3.2020 in Harthausen-Paar.
Die 1. Luftgewehr-Jugendmannschaft befindet sich in der Gruppe 1 auf Rang 1 mit 12 : 0 Punkten.
1. Andreas Schuß (Ø 384,50)
3. Lena Spicker (Ø 379,83)
8. Franziska Schuß (Ø 369,50)
11. Elisabeth Höß (Ø 363,80)
Die 2. Luftgewehr-Jugendmannschaft befindet sich in der Gruppe 3 auf Rang 2 mit 5 : 3 Punkten.
4. Lisa-Marie Mayr (Ø 336,00)
6. Johanna Bretschneider (Ø 330,00)
8. Anna-Sofie Mayr (Ø 318,00)
12. Philipp Schneider (Ø 306,00)
13. Lukas Bayer (Ø 305,00)
14. Dominik Trinkl (Ø 301,50)
16. Lena-Annabell Mayr (Ø 273,50)
Traditionelles Weinfest der Schützengilde
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
Am Samstag, den 19. Oktober 2019 lud die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. seine Mitglieder zum traditionellen Weinfest.
Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger konnte auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Vereinsmitglieder zum traditionellen Weinfest begrüßen. Besonderer Gruß galt dem Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert, dem Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, dem Finanzreferent der Stadt Friedberg Wolfgang Schuß sowie dem Stadtrat Andreas Beutlrock.
RWK Runde 1 Luftgewehr
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
In der Gauoberliga gewann die 1. Mannschaft mit 1488 : 1532 Ringen gegen die Gastgeber Mering 2. Beste Schützin war Lena Spicker mit 390 Ringen.
In der Gauliga Gruppe 1 musste sich die 3. Mannschaft mit 1474 : 1462 Ringen gegen die Gastgeber Mering-St. Afra 1 geschlagen geben. Bester Schütze war Sebastian Wörl (Mering-St. Afra) mit 382 Ringen.
RWK Runde 1 Luftpistole
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
In der Gauliga musste sich die erste Mannschaft mit 1400 : 1393 Ringen gegen Stätzling 1 geschlagen geben. Bester Schütze war Daniel Wrigley mit 372 Ringen.
In der A-Klasse musste sich die zweite Mannschaft mit 1387 : 1372 Ringen gegen die Gastgeber aus Rinnenthal geschlagen geben. Bester Schütze war Benedikt Habersetzer (Rinnenthal) mit 359 Ringen.
In der B-Klasse konnte die dritte Mannschaft einen Sieg mit 1366 : 1333 Ringen gegen Harthausen-Paar erzielen. Bester Schütze war Andreas Schuß mit 349 Ringen.
Friedberger Stadtmeisterschaft der Sportschützen 2019
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Wir gratulieren allen Stadtschützenköniginnen und -königen 2019!
Auch heuer war wieder die Ottmaringer Schützen stark vertreten:
Vize Stadtschützenkönig, Luftgewehr und Luftpistole (freistehend) wurde Peter Schwibinger mit einem 30,4 Teiler.
Stadtmeister Luftgewehr Damen wurde Lena Spicker, Luftpistole Damen Manuela Böhm, Luftpistole Herren Simon Zeidler und Luftpistole Auflage Pia Wrigley.
Stadmeister Mannschaft Luftgewehr Herren wurden Julian Baur, Peter Schwibinger und Simon Schuß.
Stadtmeister Mannschaft Luftpistole Herren wurden Daniel Wrigley, Simon Zeidler und Hubert Wunder.
Stadtmeister Mannschaft Luftpistole Damen wurden Manuela Böhm, Martina Metzger und Karin Schneider.
Stadtmeister Mannschaft Luftpistole aufgelegt wurden Pia Wrigley, Marlene Böhm und Peter Böhm.
Ein gelungenes Grillfest am Vatertag
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Die Schützinnen und Schützen genossen am Christi Himmelfahrt das sonnige Wetter und wurden bestens mit Grillfleisch, Salat und anschließendem Kaffee und Kuchen versorgt.
Nochmals vielen Dank an alle Kuchenbäckerinnen und Salat-Spender ;-)
Mitglieder
umfasst die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. in etwa
Aktive Schützen
nehmen am Rundenwettkampf teil, davon 13 Jungschützen
Mannschaften
stellt die SGO derzeit am Rundenwettkampf 2019/2020, davon drei Jugendmannschaften
Training
Training ist immer Dienstags ab 18.30 Uhr und Samstags ab 19.00 Uhr. In den Monaten August u. September nur am Dienstag.
Schützengilde Ottmaring
Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. Hugolinstraße 4 86316 Friedberg/ Ottmaring