Weihnachtsgrüße 2020
- Details
- Geschrieben von Paul Schwibinger und Peter Höß
Liebe Mitglieder, liebe Schützinnen und Schützen.
Das Jahr 2020 begann mit dem Eröffnungsschießen und der Jahreshauptversammlung recht vielversprechend. Doch im März wurden auch wir von der Corona-Pandemie erfasst. Durch diese Pandemie gab es keine Veranstaltungen, Feste usw. mehr. Es gab nur noch Absagen. So mussten wir auch unsere beliebte Weihnachtsfeier mit der Königsproklamation und Christbaumversteigerung leider absagen.
Was dieser Virus auf jeden Fall mit sich gebracht hat, ist die ruhige stressfreie Zeit vor Weihnachten. Heuer kann man auch von der staaden Zeit reden.
Wir hoffen, daß uns das Jahr 2021 einigermaßen normale Vereinszeiten zurückbringt.
Mit diesen Weihnachtsgrüßen wollen wir uns bei Euch für Euer Vertrauen und die Treue zu unserer Schützengilde bedanken.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an unsere Sport- und Jugendleitung, die mit Engagement und viel Einsatz den Schießbetrieb und die Betreuung der Jugend immer wieder ermöglichte.
Die Vorstandschaft wünscht Euch und Euren Angehörigen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes friedliches und erfolgreiches Schützenjahr 2021.
Bleibts bitte alle gsund.
RWK 2020/2021
- Details
- Geschrieben von Super User
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie werden alle RWK im Schützengau Friedberg ab Montag, 02.11.2020, ausgesetzt!
Die 1. LP Mannschaft befindet sich in der Gauliga aktuell auf Rang 1 mit 2858 Ringen.
Die 2. LP Mannschaft befindet sich in der A-Klasse aktuell auf Rang 4 mit 2746 Ringen.
Die 1. LG Mannschaft befindet sich in der Gauoberliga aktuell auf Rang 3 mit 3043 Ringen.
Die 2. LG Mannschaft befindet sich in der C-Klasse Gruppe 2 aktuell auf Rang 1 mit 2084 Ringen.
Die 3. LG Mannschaft befindet sich in der A-Klasse Gruppe 1 aktuell auf Rang 3 mit 2856 Ringen.
Weitere Corona-News findet Ihr auch auf der Homepage des Schützengau Friedberg.
Vereins- und Schießbetrieb ab 05.09.2020
- Details
- Geschrieben von Peter Höß
Der Vereins- und Schießbetrieb ist ab 05.09.2020 unter Einhaltung des derzeit gültigen Schutz- und Hygienekonzepts möglich.
Nähere Informationen hierzu im Eingangsbereich des Vereinsheims.
Erste Mannschaft belegt den zweiten Rang
- Details
- Geschrieben von Super User
Die Saison 2019/2020 wurde vorzeitig beendet und die 1. Luftgewehr-Mannschaft mit Lena Spicker, Andreas Schuß, Simon Schuß und Julian Baur belegte den zweiten Rang mit durchschnittlich 1530,83 Ringen pro Wettkampf.
Quelle: Friedberger Allgemeine
70. Jahreshauptversammlung der Schützengilde
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
70. Jahreshauptversammlung der Schützengilde
Sportliche Spitzenleistungen und Erweiterung der Jugendarbeit
Am Samstag, den 7. März 2020 lud die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. zur 70. Jahreshauptversammlung.
Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger begrüßte das Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert, den Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak sowie eine Vielzahl der Vereinsmitglieder.
Schwibinger blickte auf ein äußerst erfolgreiches Schützenjahr zurück. Insbesondere lobte er das große ehrenamtliche Engagement der Sport- und Jugendleiter für die Schützenjugend sowie den Trainingsfleiß der Jungschützen, welcher sich in sehr guten Wettkampfplatzierungen wiederspiegelt.
Großer Dank galt auch der gesamten Vorstandschaft, allen ehrenamtlichen Helfern und allen Spendern und Gönner der Schützengilde. Nur durch den großen Zusammenhalt kann ein harmonisches und erfolgreiches Vereinsleben geführt werden. Mit Stolz wurden auch die neuen Mitglieder begrüßt. Für die Schützengilde sind neue Mitglieder ganz einfach wichtig, denn diese bringen neue Ideen und Schwung in den Verein, so Schwibinger. Der Verein konnte im vergangenen Jahr das 200terste Mitglied begrüßen und verzeichnet aktuell 202 Mitglieder.
Für das neue Vereinsjahr hat sich die Schützengilde – neben vielen weiteren Aktivitäten - wieder die stetige Förderung der Jungschützen auf die Fahne geschrieben. Daher hat die Versammlung einstimmig beschlossen, die Mitgliedschaft für Kinder bis zum Alter von 10 Jahren beitragsfrei zu setzen. Die Schützengilde freut sich auf interessierte Nachwuchsschützen. Interessierte aller Altersgruppen sind gerne eingeladen, sich bei einem Probetraining selbst ein Bild vom Sport- und Vereinsleben zu machen.
Für das weitere Schützenjahr stehen viele Aktivitäten in sportlicher und auch in geselliger Hinsicht an. Der 1. Schützenmeister freut sich diese mit dem aktuellen Schützenkönig Andreas Mayr und der Jugendschützenkönigin Anna Mayr sowie mit allen Vereinsmitgliedern zu erleben.
Termine 2020:
05. April Osterschießen ab 14.00 Uhr
25. April Aktion saubere Stadt
21. Mai Grillfest im Schützenheim Ottmaring
06. September Radlausflug
10. Oktober Weinfest im Schützenheim
24. Oktober Gauball in Baindlkirch
19. Dezember Weihnachtsfeier im Schützenheim
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt (v.l.n.r.): Paul Schwibinger (1. Schützenmeister), Karin Schneider (20 Jahre Vereinsmitgliedschaft), Franziska Schneider (20 Jahre Vereinsmitgliedschaft), Jürgen Wunder (25 Jahre Bayerischer Sportschützenbund), Josef Späth (20 Jahre Vereinsmitgliedschaft), Peter Höß (2. Schützenmeister)
Mitglieder
umfasst die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. in etwa
Aktive Schützen
nehmen am Rundenwettkampf teil, davon 13 Jungschützen
Mannschaften
stellt die SGO derzeit am Rundenwettkampf 2019/2020, davon drei Jugendmannschaften
Training
Training ist immer Dienstags ab 18.30 Uhr und Samstags ab 19.00 Uhr. In den Monaten August u. September nur am Dienstag.
Schützengilde Ottmaring
Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. Hugolinstraße 4 86316 Friedberg/ Ottmaring